Tag 15 – Sterzing-Penser Joch

Heute soll es wieder bergauf gehen! Mit dem Wetter und auch bzgl der Höhenmeter.

Gepackt, Gefrühstückt, Ausgecheckt und losgehen! Ca. 1500 Höhenmeter aufwärts liegen vor mir.

Nachdem ich durch den Ortskern durch bin, biege ich links ab und folge nicht dem Weg Richtung Jaufenpass! Die Vielzahl der Biker schon.😊

Hier warten schon die Schneefräsen auf Ihren nächsten Einsatz. Der wird sicherlich schon in einigen Wochen nötig werden.

Über den Zinseler soll es zum Penser Joch gehen.

Nach einigen hundert Metern kann ich die Straße verlassen und gehe eine ganze Weile, immer wieder auch steilere Anstiege durch einen Fichtenwald.

Später kreuze ich die Straße und bin dann weiter auf einem Forstweg unterwegs. Aber ohne Kompromiss geht’s hoch.

Das letzte, was ich vorm Mittag an Zivilisation sehe, sind Filet, Zwiebelrost und Roulade 😜.

In einer Lichtung blitzt Sterzing durch die Bäume.

Wasser wird am Wegesrand angeboten und auch Himbeeren wachsen hier oben.

Nach der nächsten Kurve erwarten mich plötzlich viele Passanten…

Nachdem sie mich ohne große Aufregung durchgelassen haben, scheinen alle wohl Gefallen an meinem Stock gefunden zu haben. Oder sie verwechseln mich mit sonst wem.🙈

Jedenfalls folgt mir die gesamte Truppe erstmal bergauf.

Ich könnte hier bestimmt auch als Schäfer anheuern.😜

Ich gehe unauffällig und zügig weiter und irgendwann lassen sie mich dann doch alleine weiter ziehen.

Am ersten Gipfel des Tages, dem Mandlseitenjoch hab ich noch mal eine tolle Sicht auf Sterzing.

Aber um zum Penser Joch zu kommen, muss ich noch weiter hoch. Erst hinter dem Gipfel des Zinseler geht der Weg wieder runter zu meinem Tagesziel.

Aber auch hier bin ich immer noch nicht ganz oben. Der Weg zieht sich immens. Aber trotz Wolken hält das Wetter und es bleibt trocken. Allerdings ist es mittlerweile so kalt, dass ich nicht nur die Regenjacke wieder drüber gezogen hab. Auch Mütze und Handschuhe kommen zum Einsatz.

Irgendwo jetzt verliere ich die Wegmarkierung hoch zum Zinseler Gipfel und folge dem für mich offensichtlichen Pfad. Ein grober Fehler. Und auch der Grund, warum es für fast eine Stunde keine neuen Fotos gibt.

Zwischen steilen Felsen und Schiefergeröllfeldern versuche ich mich weiter vor zu tasten. Mehrfach überlege ich, ob ich nicht lieber umkehren sollte, und versuchen den Weg wieder zu finden. Aber dazu bin ich eigentlich schon zu weit und hab einige komplizierte und brenzlige Stellen hinter mir gelassen.🙈

Also Backen zugekniffenen und weiter vorsichtig voran. Größtenteils hab ich jetzt den kompletten Vierradantrieb im Einsatz. 🙈Nur gut, dass mich hier keiner sieht. Allerdings beobachtet eine ganze Murmeltier Familie das Geschehen. Aber keine Chance auf Fotos. Einfach zu wenig Arme. Irgendwie schaff ich das dann aber und habe den Gipfel vom Zinseler quasi halb umrundet. 💪 Und den Weg auf der Rückseite hab ich auch gefunden! Rauf mag ich jetzt nicht mehr.

Im Blick zurück lässt sich nur schwer erahnen, wo ich durch gegangen bin.

Die Aussicht ist trotz Bewölkung wieder grandios.

Hier mal ein Versuch, die Gipfel einzuordnen. (App Outdooractive)

Nach einer kurzen Pause kann ich mein Etappenziel schon sehen. Die Straße zum Penser Joch ist unter lautem Motorengeräusch in der Hand der Biker.

Ich folge meinem Weg jetzt recht langsam und bin froh beim Alpenrosenhof angekommen zu sein.

Völlig geschafft und kaputt stelle ich nach einem Skiwasser zusammen mit der Wirtin fest, dass ich hier gar nicht gebucht habe.😳 Der Alpenrosenhof, den ich reserviert habe, liegt ca. 20 km weiter. Im nächsten Tal.🙈 Aber irgendwas ist ja immer.

Aber erst mal die Aussicht vom Penser Joch…

Glücklicherweise fährt hier heute noch ein letzter Wanderbus und ich erreiche MEINEN Alpenrosenhof. Wie können die Ihre Buden nur so dicht zusammen gleich nennen?🤪

Nun heißt es aber noch umplanen für die nächsten Tage. Ich bin ein bisschen weiter, als ich heute wollte. Will aber ja morgen ohne Transfer wieder loslaufen. Das Internet macht‘s möglich.

Vielleicht erreiche ich schon zum Wochenende Meran…

Auch heute hat sich wieder gezeigt, es kommt nicht darauf an, wann oder wo es hingeht. Auch nicht wirklich wie man hinkommt.

Einfach nur „Der Weg ist das Ziel!“! 😊

Die Statistik (ohne Transfer):

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: