Der Weg ist das Ziel!
Eine kleine Dokumentation meiner ganz persönlichen Alpenüberquerung.
- T -2Gerade zurück aus dem Familienurlaub ist heute noch mal große Wäsche angesagt. Noch 2 Tage, dann kann es los gehen. Ich bin schon sehr neugierig, wie die Tour wird. Und natürlich auch etwas aufgeregt. Wie wird es, mit dem kompletten Reisegepäck in einem Rucksack? Wie wird das Wetter? Hab ich die Routen realistisch geplant? In ein paar Tagen werde ich sicher erste Eindrücke dazu haben. Der Weg ist das Ziel !
- T -1So, jetzt wird‘s langsam spannend. Heute wird final gepackt, damit es morgen auch ohne Stress entspannt los gehen kann, per Zug Richtung München. Was muss jetzt wirklich mit? Was ist nur unnütz und bringt womöglich zu viel Gewicht in den Rucksack? Genug Warme Klamotten dabei? Was, wenns doch nur regnet? Ach! Wird schon! Mut zur Lücke! Das hat schließlich schon im Studium funktioniert 😜. Bei den aktuellen Temperaturen im Norden ist aber schwer abzuschätzen, ob am Ende der zusätzliche Schlübber und die Badebüx wichtiger sind, oder doch eher die lange Olive vom früheren Dienst an der Langweile…. Ach! Manchmal ist„T -1“ weiterlesen
- T 0 – Tag der Ab- bzw. AnreiseAb per Zug nach München. Und passender könnte das Wetter in Bremen kaum sein. Es regnet in Strömen. Naja, aber so konnte ich ja schon mal den Regenschutz am Rucksack testen… Und da ich so überpünktlich am Bahnhof bin, kann ich schon ein paar Sätze aufschreiben. Ein bisschen komisch war das jetzt schon, sich für ein paar Tage, ja wohl eher Wochen von der tollsten Familie der Welt zu verabschieden.😢 Ich werde Euch unheimlich vermissen! 🥺 Aber ich bin ja bald wieder da😘. Und schreiben und Telefonieren geht ja auch! (Ich muss mir das gerade selber schön reden! Merkt Ihr„T 0 – Tag der Ab- bzw. Anreise“ weiterlesen
- Tag 1 – München-WolfratshausenNach einem sehr guten Bayrischen Abendessen bin ich gestern noch ein wenig durch die Stadt gelaufen und hab wohl den einen oder anderen Münchner (oder Touristen?) mit meinen Wanderklamotten etwas zum Schmunzeln gebracht. Aber egal! Für Dresscode ist der Rucksack eben zu klein! Und wer will das schon mit schleppen. Aber jetzt, nach dem ordentlichen Frühstück im Arthotel geht’s dann endlich los! (Ich bin ja nicht nur zum Essen hier) 😍Wandertag! Vorab: Einige der offiziellen Routen zu verschiedenen Alpenquerungen starten auch mit dieser Etappe. Und um möglichst zügig und trotzdem auf schönen Wegen, entlang der wunderschönen Isar Richtung Alpen zu„Tag 1 – München-Wolfratshausen“ weiterlesen
- Tag 2 – Wolfratshausen-Bad TölzSo, dank Corona leider kein Frühstück in meiner Unterkunft heute. Also zeitig ausgecheckt und wieder auf Achse! Aber erst mal, um was zum Frühstücken zu finden… und da es hier Bäcker wie Sand am Meer gibt, krieg ich jetzt auch meinen Kaffee!!😍 Und dann aber los. Nicht, dass es wieder so spät wird, wie gestern 😊 Durch den Ortskern von Wolfratshausen geht es über die Loisach an die Isar. Wunderschön klares Wasser und dann noch dieses Wetter heute 😎. Im weiteren Verlauf wechseln sich kleine Forstwege und Pfade durch die wunderschönen Isarauen ab. Da der eine oder andere Pfad durch„Tag 2 – Wolfratshausen-Bad Tölz“ weiterlesen
- Tag 3 – Bad Tölz-Gmund (Tegernsee)Heute geht es deutlich später los! Zum Einen ist die Etappe etwas kürzer und hat auch noch nicht so viel Höhenmeter, aber mehr Belang hat eher, dass es im schönen Hotel in Bad Tölz Frühstück erst ab 7:30 Uhr gibt. Und da das gut sein soll, nehm ich das noch mit!😊 Gestern musste ich da ja improvisieren. Aber jetzt soll es dann ja auch losgehen. Heute gleich in Shorts! Es wird warm, und es ist kein Gewitter angesagt!😎 Also ab… Ich bin positiv überrascht, wie gut es heute Morgen mit den Füßen schon wieder geht. Schon nach kurzer Zeit lasse„Tag 3 – Bad Tölz-Gmund (Tegernsee)“ weiterlesen
- Tag 4 – Gmund-KreuthEin neuer Morgen, ein neuer Start. Heute ist die Etappe trotz nicht allzu vieler Höhenmeter eigentlich nicht so lang angedacht. Das hat sich bei der Planung durch die verfügbaren (und bezahlbaren) Unterkünfte so ergeben. Aber Dank des motivierten Wirtes beim Essen gestern Abend hab ich direkt eine Idee für eine Verlängerung, bzw. eine Erhöhung. Bei dem tollen Wetter muss Aussicht her! So bald bin ich hier ja nicht wieder.😊 Dieser 4. Tag ist auch der letzte, den ich komplett in Deutschland, Bayern wandere. Am 5. Tag wird es dann auf knapp 1500m Höhe über die Grenze in unser ebenfalls wunderschönes„Tag 4 – Gmund-Kreuth“ weiterlesen
- Tag 5 – Kreuth-Achenkirch 🇩🇪-🇦🇹Heute geht es also aus Deutschland heraus nach Österreich, von Bayern rüber nach Tirol. Rüber passt hier ganz gut, da ich die Grenze ungefähr am höchsten Punkt des Tages überquere. Aber der Reihe nach… Nach einer recht guten Nacht (insgesamt schlafe ich m. E. für die Anstrengungen immer recht wenig) und einem großen Frühstück starte ich. Selbst am Lampenschirm lässt sich erkennen, dass ich mich im Gasthof zur Post befinde. Aber genau so stell ich mir die Einrichtung in diesen Gefilden auch vor!👍 Das Wetter ist heute morgen deutlich besser, als erwartet. Eigentlich sollte es kühler sein und zeitnah auch„Tag 5 – Kreuth-Achenkirch 🇩🇪-🇦🇹“ weiterlesen
- Tag 6 – Achenkirch-PertisauDa bin ich auch schon wieder. Fertigstellung und Upload hat heute noch wieder etwas länger gedauert, ich hatte noch ne Wäscheaktion 😬 aber mehr dazu später.😊 Mit dem Tag gestern liegen jetzt bereits gut 146 km hinter mir. Heute noch nicht addiert! Aber zunehmend werden jetzt die Höhenmeter interessanter, als die Streckenkilometer. Es geht ja nun mehr in die Höhe und in den folgenden Tagen geht es tiefer ins Karwendelgebirge. Da schaff ich nicht mehr so viel „Weite“. Ich starte in Achenkirch, meinem Zielort von gestern. Wenn mir keine spontane Planänderung in den Sinn kommt, sollte es, je nach Wetterlage,„Tag 6 – Achenkirch-Pertisau“ weiterlesen
- Tag 7 – Pertisau-KarwendelrastHeute wird es allein wegen dem Wetter spannend. Ich hoffe, ich kann die Etappe komplett gehen. Ich fühle mich zunächst etwas schlapp heute morgen. Obwohl ich ganz gut geschlafen hab. Ich glaube ich hab gestern sehr gut, aber zu viel gegessen. Also erst mal alles in Ruhe angehen und den Rucksack startklar machen. Als alles wieder gut verpackt ist, geh ich Frühstücken. Erst mal Kaffee!! Da nur ein Brötchen rein geht (es tut mir in der Seele weh, aber Rührei geht noch nicht rein 😭), schmier ich mir noch eine Semmel für später. Es geht mir schon etwas besser und„Tag 7 – Pertisau-Karwendelrast“ weiterlesen
- Tag 8 – Karwendelrast-Weidener HütteHeute morgen geht’s mir direkt deutlich besser. Ich hab gut geschlafen und freu mich auf den Tag! Nach einem enormen Frühstück in der Karwendelrast geht es direkt los! Großartige Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus 😂 (wahrscheinlich sind meine Beine heute Abend sooo lang🙈) Nach kurzer Irritation, den richtigen Einstieg in den Pfad zu finden laufe ich durch ein kleines Waldgebiet eine kleine Klamm herunter. Ein fantastischer Weg mit tollen Eindrücken. Es geht über mehrere Hängebrücken. Hin und wieder Wunder ich mich auf dem Pfad über Gerüche und schau mich um. Ist hier eventuell ein Vorgänger am Pfad vorbei getreten? Vor„Tag 8 – Karwendelrast-Weidener Hütte“ weiterlesen
- Tag 9 – Weidener Hütte-Lizumer HütteDer natürliche Wecker heute funktioniert gut… Da ich also pünktlich wach bin, warte ich noch ein bisschen auf den Beginn vom Frühstück. Der Rucksack ist schon „Ready to go“ 😊. Das Wetter passt schon mal wieder… Frisch gestärkt und von den netten Herren vom Vorabend verabschiedet kann es los gehen. Ziele gäbe es einige, aber ich mache mich auf zur Lizumer Hütte. Schon nach dem ersten Kilometer merke ich, dass es heute schwierig wird. Es geht zwar anfangs durch waldiges schattiges Gebiet, aber die Beine sind heute unheimlich schwer. Die letzten Tage haben Ihre Spuren hinterlassen. Außerdem hab ich etwas„Tag 9 – Weidener Hütte-Lizumer Hütte“ weiterlesen
- Tag 10 – Lizumer Hütte-Tuxer Joch HausTag 10 bricht an, und somit wäre das schon die Hälfte der Etappen auf dem Weg nach Meran. Ob ich es wirklich bis dorthin schaffe, hängt in erster Linie auch vom Wetter ab. Das soll eventuell am Freitag umschlagen. Warten wir mal ab. Heute jedenfalls wird es wieder schön! Aber auch meine Stimmung ist von Hochmotiviert nun schon ein kleines wenig niedriger. Nicht unbedingt wegen der Wettervorhersage für die nächsten Tage, sondern mehr weil ich meine 3 Mädels zu Hause doch wahnsinnig vermisse! 🥺😍😢 Ich bin früh wach und der Rucksack ist schon wieder vorm Frühstück startklar. Ich genieße den„Tag 10 – Lizumer Hütte-Tuxer Joch Haus“ weiterlesen
- Tag 11 -Tuxerjoch Haus-Geraer HütteEs bleibt Hochalpin! 😊 Um 7:40 Uhr bin ich fertig gefüttert und koffeiniert und kann pünktlich los laufen. Wie schon erwähnt, ist ab Mittag das Risiko auf Regen und Gewitter groß. Also möchte ich so schnell wie möglich zumindest in die Nähe meines Etappenziels kommen. Alle anderen, die ich an dieser Station getroffen habe, wollen entweder runter ins Tal oder in Richtung Venedig anderen Routen folgen. So geht’s dann früh und zügig los. Noch scheint die Sonne aber es ist recht kühl. Auf dem Wasserspeicher hat sich über Nacht ein bisschen Eis gebildet. Etwas weiter oben ist vom Wetterwechsel noch„Tag 11 -Tuxerjoch Haus-Geraer Hütte“ weiterlesen
- Tag 12 – Geraer Hütte-PadaunDas ursprüngliche Tagesziel Landshuter Europahütte musste ich leider witterungsbedingt streichen und umgehe die bei Regen extrem kritische Strecke aus Sicherheitsgründen. Dank der freundlichen Wirte der Geraer Hütte konnte ich schnell Ausweichziel und Route finden. Die Folgestationen sollte ich erst mal bestehen lassen können. Eigentlich ist es sehr schade, gerade die Europahütte nicht anlaufen zu können, da diese Hütte sich direkt auf der Grenze zwischen Österreich und Italien (zwischen Tirol und Südtirol) befindet und es aufgrund der Lage und Höhe eine tolle Aussicht, insbesondere bei Sonnenaufgang, geben soll. Aber sich ist sicher. Und Aussicht bei Sinnflut ist ja auch fraglich.😜 Auch„Tag 12 – Geraer Hütte-Padaun“ weiterlesen
- Tag 13 – Padaun-Enzianhütte (Sterzing!)Glücklicherweise war ich gestern ja zeitig in der Unterkunft im Berggasthof Steckholzer. Während des Nachmittags kam zum Regen auch noch Gewitter dazu. Zeitweise hat es ordentlich gerumst. Aber zum Abend hin hat sich dann (erstmal) die Wettervorhersage etwas entspannt. Also hoffentlich an Tag 13 nur noch leichter Regen. 🙏 So sieht‘s dann aus, wenn die Suppe sich auch einen Weg durch den Regenschutz gesucht hat…(zum Glück hab ich heute ein top Zimmer mit Bad) Heute ist „Länderwechsel“. Es geht über den Brenner nach Italien. Die Etappe ist nicht zu lang und nicht so anspruchsvoll. Daher ist Frühstück um 8:00 Uhr„Tag 13 – Padaun-Enzianhütte (Sterzing!)“ weiterlesen
- Tag 14 – „Pause“ in SterzingEinen schönen Guten Morgen – Buongiorno aus Sterzing an alle! Da ich die Unterkunft für die nächste Etappe schon gebucht hatte und jetzt einen Tag früher als erwartet in Sterzing bin, ist heute ein bisschen Pause. Da ich gut und lang geschlafen habe (mal wieder über 7 Stunden!), werde ich den Tag aber auch noch dazu nutzen, mir Sterzing ein wenig anzuschauen. Der Ort ist für viele nur eine Zwischenstation bei der Durchreise in südlichere Regionen. Aber das, was ich gestern bislang gesehen habe, scheint mehr herzugeben. Mal schauen ob dem so ist. Im Hotel Maibad (meine Bleibe in Sterzing„Tag 14 – „Pause“ in Sterzing“ weiterlesen
- Tag 15 – Sterzing-Penser JochHeute soll es wieder bergauf gehen! Mit dem Wetter und auch bzgl der Höhenmeter. Gepackt, Gefrühstückt, Ausgecheckt und losgehen! Ca. 1500 Höhenmeter aufwärts liegen vor mir. Nachdem ich durch den Ortskern durch bin, biege ich links ab und folge nicht dem Weg Richtung Jaufenpass! Die Vielzahl der Biker schon.😊 Hier warten schon die Schneefräsen auf Ihren nächsten Einsatz. Der wird sicherlich schon in einigen Wochen nötig werden. Über den Zinseler soll es zum Penser Joch gehen. Nach einigen hundert Metern kann ich die Straße verlassen und gehe eine ganze Weile, immer wieder auch steilere Anstiege durch einen Fichtenwald. Später kreuze„Tag 15 – Sterzing-Penser Joch“ weiterlesen
- Tag 16 – Alpenrosenhof (🤪)-SarntheinAn Tag 16 soll es dann jetzt von der „richtigen Alpenrose“ runter gehen nach Sarnthein. Genauer genommen liegt mein Tagesziel etwas nördlich von Sarnthein im Ortsteil Astfeld. Das lag buchungstechnisch günstiger 😊. Sarnthein selber durchkreuze ich dann morgen früh nur kurz, bevor ich wieder abbiege in den Berg hinein. Lecker Kaffee und Frühstück hinter mir und ein Vinschgauer mit Südtiroler Speck und Käse in der Tasche geht’s los. Es ist zunächst sonnig und die Regenjacke bleibt vorerst auf dem Rucksack. Es soll später noch ein kleines bisschen regnen, aber noch hängen die Wolken im Gipfel gegenüber. In der Talfer ist„Tag 16 – Alpenrosenhof (🤪)-Sarnthein“ weiterlesen
- Tag 17 – Sarnthein-SchennaSo, ich will da jetzt rüber! Und zwar bevor es dann nach Meran geht! Schenna hat für mich auf dieser Reise schon eine recht große Bedeutung! Hier waren wir früher oft im Urlaub. Und ich hab so manche tolle Erinnerung daran. Ja, ich hätte jetzt auch Fotos parat. Aber mit Rücksicht auf die Verwandtschaft lasse ich diese mal im Verborgenen. 😜 Nur so viel. Ich fand es immer toll! 🤔 Na gut. Von mir selber kann ich natürlich an dieser Stelle was aus Schenna zeigen…. So, nun aber zu der heutigen Etappe. Ich frühstücke zum frühst möglichen Zeitpunkt. Ansonsten bin„Tag 17 – Sarnthein-Schenna“ weiterlesen
- Tag 18 – Schenna purNach einem ausgiebigen Moserhof Frühstück (Nein! Hans war nicht da!☝️) setze ich seit knapp 3 Wochen das erste mal die Sonnenbrille auf! Heute ist Spaziergang! Entspannt, kein Kampfwandern. 😜 Das Wetter lädt extrem aggressiv dazu ein. Ich lauf mal ein paar alte „Wirkungsstätten“ ab. Am Krebishof treffe ich tatsächlich auf die „Senioren“, die Wirtsleute von damals schon. Wir unterhalten uns ein Weilchen sehr nett. Sie erinnern sich tatsächlich, dass damals die halbe Verwandtschaft mit da war. Die Wirtin weiß auch noch, dass Mutti und Paps später dann immer weiter unten im Ort untergekommen sind. Da war ich aber schon lange„Tag 18 – Schenna pur“ weiterlesen
- Tag 19 – Schenna-MeranMorgens bin ich ja momentan immer erst etwas träge. Aber nach dem Kaffee und Frühstück lässt die Motivation dann nicht lange auf sich warten. 😊 Heute noch mal eine kleine Strecke. Und dann Meran genießen . Beim Moserhof gibt es eine sehr herzliche Verabschiedung. Tolle Wirtsleute! 😊 Nein! Das liegt nicht an meinem dargelegten Konsumverhalten! Die sind wirklich so !! 😊 Ein letzter Blick von oben auf Meran und durch Schenna geht’s runter über den Rothtalerweg zur Passer (fließt bei Meran in die Etsch). Hier noch ein kleiner Einwurf bzgl Schenna. Interessanter Absatz heute morgen in der „Frühstückspost“ zur Namenshistorie.„Tag 19 – Schenna-Meran“ weiterlesen
- Tag 20 – Meran-Tag der EntscheidungSo, keine geplante Route heute! Keine angepeilten Höhenmeter oder Kilometer. Nur langsam, chillig und ein bisschen rumbummeln. Vielleicht (sicher!) noch in den Hotelpool hüfen 😬. Oder auf die Panorama Terrasse 😊 in tollen Wandershorts 🤪🙈. Aber das wäre auch egal, nach dem Hotelessen gestern Abend.😂😂 Das muss hier jetzt mit rein…🙈 Ich Sitz im Hotel zum Essen. Draußen. Gaaaanz am Rand bekomme ich meinen Platz. (Die wissen schon, warum die das machen). In den saubersten Wandersachen (die ich noch so habe 😱).☝️Mit Hotel Schlappen 😂 Alle anderen in Gala 😂😂😂Ich könnte mich beömmeln!Das kommt dabei raus, wenn die Ihre letzten„Tag 20 – Meran-Tag der Entscheidung“ weiterlesen
- Tag 21 – Meran-Nals (Andrian)Ja, nun ist die Katze aus dem Sack! Ich kann mich noch nicht ganz los reißen. Ich geh noch etwas weiter. Dank der Unterstützung von Coen konnte ich die weiteren Etappen noch ein bisschen anpassen und um einige Höhenmeter entschärfen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass doch einige der zu „direkten Wege“ mittlerweile zu kriminell und manchmal gar nicht mehr existent sind. Hier sollten so einige Wanderkarten, besonders die hier unten üblichen von Kompass mal überarbeitet und auf Stand gebracht werden! Vielleicht noch kurz zu gestern Abend. Wie angekündigt hab ich nicht im Hotel, sondern in der City gegessen. Sehr lecker!„Tag 21 – Meran-Nals (Andrian)“ weiterlesen
- Tag 22 – Andrian-(Kalterer See-) KurtatschSo, heute geht’s, wie gestern , ordentlich auf Kilometer! Auch wieder nicht sooo viel Höhenmeter, aber ein bisschen Zeit brauch ich ja auch für ein paar Fotos. Vor allem, wo die Etappe ja auch am Kalterer See vorbei geht! 😊 Mal schauen, ob der Name hält, was er verspricht. Ich starte heute bei strahlendem Sonnenschein und habe inklusive gestern jetzt 460km auf der „Wanderuhr“. Tag 22 = Meran +2 😬 Los geht’s wieder… Strahlender Sonnenschein, das motiviert! Heute wegen dem tollen Wetter und der langen Strecke werden es bestimmt wieder allerhand Fotos, …damit sich auch die Zurückgebliebenen ähm… (Hoppla…) Daheimgebliebenen„Tag 22 – Andrian-(Kalterer See-) Kurtatsch“ weiterlesen
- Tag 23 – Kurtatsch-MezzolombardoGestern Abend noch unterm Blätterdach draußen herrlich gegessen, sitz ich jetzt schon wieder draußen in der Sonne beim Frühstück.😎 Da sag noch einer, wir hätten schon Herbst. Hier die Aussichten für heute, den 9. September! 😊 Dann wollen wir mal wieder… Es geht zunächst über den „Weinlehrpfad“ durch die nahegelegenen Plantagen. Die Sonne meint es heute morgen schon sehr gut ! Ich bin noch gar nicht so lange unterwegs, da stehen schon die ersten Olivenbäume am Weg. Nur die Gipfel sind zunächst noch etwas in Watte gepackt. 😊 Zweimal kurz abgebogen gibt’s schon wieder Stufen! 😱🙈 Schienbeine und Waden melden„Tag 23 – Kurtatsch-Mezzolombardo“ weiterlesen
- Tag 24 – Mezzolombardo-MolvenoWarnung! Kann Spuren von Panik enthalten! Ich hafte für nix! Jawoll, geweckt hat mich heute nicht das Handy! Sondern die Penne all’arrabbiata von gestern.🤪 Der Mietvertrag war wohl vorzeitig abgelaufen.🙈 Bei der Vergabe an den Nachmieter wird der erste Unterschied beim Frühstück deutlich. Es ist jetzt eher etwas schmaler gehalten. Und deutlich Süßer. Aber auch lecker und ich werde gut satt für einen motivierten Start in den Tag. Kurzer Rückblick auf gestern Abend. Ich hab in der „Osteria Al Travaion“ gut und gemütlich gegessen, mit 2 leckeren Gläschen Lagrein dazu. Südhang! Von hier umme Ecke! 🍷😋😊 Auf dem Rückweg zum„Tag 24 – Mezzolombardo-Molveno“ weiterlesen
- Tag 25 – Molveno-Terme di ComanoSo, was ich gestern noch vergessen hab. Meine AirPods haben den kleinen Tauchkurs gut überstanden! Noch mal Glück gehabt!🍀💪 Da hat Apple wirklich was qualitatives abgeliefert! 😅 Ich hab gestern das mögliche Essen im Hotel wahrgenommen. War gar nicht schlecht und auch nicht teuer. Und so brauchte ich auch nicht mehr los. Und wenn die Leute mitbekommen, dass ich zu Fuß da bin (meist fragt einer wegen dem Rucksack oder wegen Kalle), gib es oft auch noch echt tolle Gespräche. Gestern zum Beispiel mit einem Motorrad Touristen. Er meinte dann irgendwann OK, die 16kg, die ich auf dem Rücken schleppe,„Tag 25 – Molveno-Terme di Comano“ weiterlesen
- Tag 26 – FINALE: Terme di Comano-Riva del GardaSo, heute ist nochmal alles auf Angriff! 💪⛰ Das Ziel ist der Weg! Und zwar heute final zum Gardasee! Ich will das schaffen! Jetzt und heute! Und nicht erst morgen oder so! 👊 Keine Ahnung, ob mir heute noch was einfällt zu Schreiben. 🤔 Oder ob ich Euch nur ein paar Fotos zeige. Der Tag wird es zeigen. Der Tag, auf den ich jetzt so lange hin gearbeitet habe, ja, drauf zu gelaufen bin! Und hopp! Am Weg haben die frühen Würmer heute Pech! 😳 Mein früher Weg aber startet unkompliziert. Nach noch nicht einmal einer Stunde und den ersten„Tag 26 – FINALE: Terme di Comano-Riva del Garda“ weiterlesen
- Tag danach – Day AfterEinige Gedanken und Dinge, die ich nicht anders unterbringen wollte, bzw. konnte… Natürlich sind die Emotionen heute noch extrem groß. Und das bleibt bestimmt auch noch ein paar Tage so. Unheimliche viele Nachrichten und Glückwünsche haben mich erreicht! Vielen Dank! 🙏 Das macht das Ganze für mich natürlich noch etwas besonderer! An manchen Tagen klappt das Schreiben ganz gut, an anderen eher dürftig. Heute Morgen konnte ich den Rucksack tatsächlich noch vor der bevorstehenden Rückreise um 2 Paracetamol erleichtern! Der Finale-Grappa hat wohl noch mit dem Bardolino geboxt. 😬 Bär heißt auf Italienisch übrigens „orso“. Schreibt Euch das auf! Es„Tag danach – Day After“ weiterlesen
- Der SeetagZuerst ein paar Daten zum See …. Nach kurzem Besuch beim Frühstück ( ich bin mir nicht sicher, ob sie ans Buffet wollte, oder suizitiv direkt in die Küche 😂) geht’s zum Hafen. Da heute Montag ist, fährt die von mir angepeilte 8:35 Uhr Speed-Fähre nicht. Aber kein Problem, ich hab heute Zeit und nehm den „Bummel-Pott“. Der hält zwar an jeder Milchkanne, aber es gibt ja auch eine Menge zu gucken und sicher auch zu fotografieren. Und das heute mal im Sitzen!😬 Ich richte mich mal häuslich ein. Die erste Rutsche dauert schon mal knapp 4 Stunden. Wir legen„Der Seetag“ weiterlesen
- Die RückreiseGestern Abend nach dem Essen gab’s im Restaurant, ein paar Tische neben mir schon wieder ne Wahlveranstaltung. Die deutschsprachige Bedienung erzählt mir, dass die gerade auch eine Fernsehaufzeichnung in der Arena gedreht haben. Sie sagt, Ende September sind die Wahlen, dann hört der ganze Scheiß endlich auf. 😂 Morgens beim Frühstück im Hotel wird alles wegen Corona separat zum Tisch gebracht. Irgendwas haben die gestern beim Ausfüllen vom Zettel falsch verstanden.😂Ich kriege Frühstück für mindestens 2-3 Personen auf den Tisch.🙈🤪😋😳 Ich tue was ich kann, aber dann muss ich los! Schon mal versucht, mit nem 20er Schein auf einem Bahnhof„Die Rückreise“ weiterlesen
- FazitSo, nach einigen Tagen, Nächten, vielem Nachdenken, meiner „Familiären Wiedereingliederung“ ( inklusive „haartechnischer Re-Integration“), weiteren Gesprächen und vielen, vielen tollen Feedbacks hab ich das Gefühl, ich muss hier der ganzen Story doch noch irgendwie eine Art Resume oder Abschluss verpassen. Ganz nach dem Motto, „Was ich noch zu sagen hätte, aber mich bisher nicht zu sagen getraut habe…“ 😜 ☝️Nicht zu verwechseln mit „Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“! 😂 Erst mal zum Ergebnis der Familiären Mitbestimmung… Was ich bislang noch nicht erwähnt habe, ist der Glücksbringer, den mir meine Ma zum„Fazit“ weiterlesen
- Ich glaub, ich muss noch mal los…- irgendwann… 🙈Heute vor genau einem Jahr bin ich angekommen. Am Ziel meiner Tour! Am Gardasee. Von München aus, zu Fuß. Ich beschäftige mich seit dem gedanklich natürlich viel mit dieser, meiner Tour. Aber jetzt juckt es erstmals wieder so stark, dass ich glaube, noch mal los zu müssen. Irgendwann. Über die Alpen. Mit neuen Zielen, anderen Routen und mit mehr Österreich, als vor einem Jahr…. Mal schauen, ob, und was bei den Ideen und Planungen so dabei heraus kommt…. 😉 😎