Heute geht es deutlich später los! Zum Einen ist die Etappe etwas kürzer und hat auch noch nicht so viel Höhenmeter, aber mehr Belang hat eher, dass es im schönen Hotel in Bad Tölz Frühstück erst ab 7:30 Uhr gibt. Und da das gut sein soll, nehm ich das noch mit!😊 Gestern musste ich da ja improvisieren.

Aber jetzt soll es dann ja auch losgehen. Heute gleich in Shorts! Es wird warm, und es ist kein Gewitter angesagt!😎


Also ab…

Ich bin positiv überrascht, wie gut es heute Morgen mit den Füßen schon wieder geht. Schon nach kurzer Zeit lasse ich Bad Tölz hinter mir und es geht in Richtung Tegernsee.
Am Ortsausgang fällt mir ein Schild auf… (schon merkwürdig zu lesen, in der jetzigen Zeit)


Ich hoffe von Herzen, dass hier keinerlei Verbindung zu der Zeit, in der ich jetzt hier wandere besteht, und dass Corona an den Gaißachern ohne ähnliche Folgen vorbei ziehen mag.🙏
Über Wiesen und Feldwege geht es nach und nach etwas bergauf und es wird waldiger, aber somit auch schattiger 😊. Kleine Wasserläufe kreuzen meinen Weg oder begleiten mich ein Weilchen.



Und da ich heute häufig auch auf gut besuchten Fahrrad Strecken unterwegs bin, komme ich aus dem Grüßen kaum raus. Das bayrische „Moin“ ist übrigens unumstritten „Servus“! Zu jeder Tageszeit, beim kommen, gehen oder auch nur von weitem.
Mittlerweile hab ich sicherlich auch schon ein gutes Dutzend mal mein Vorhaben und das geographische Ziel meiner Unternehmung erzählt. Schön, so viele freundliche Menschen zu treffen. Die sturen scheinen zu Hause geblieben zu sein. Also in Ostwestfalen! 😂
Ich durchquere die kleine Ortschaft Marienstein und entdecke hier wohl den Eisenbahn-Fetisch eines Anwohners.😂 Jedem das Seine!😜


Kurz kommt mir der Gedanke, ich könnte im Garten zu Hause ja auch eine kleine Gebirgslandschaft errichten. 🤔 Ja, Insa, wir diskutieren das noch vorher! Versprochen! 🙏🤞😊😘
Und ein bisschen Alpenfeeling hat die Terrasse ja auch schon.😊
Nach ca. 3/4 der Tagesetappe gehe ich einen Zusatzkilometer bergauf, um mir eine Pause zu gönnen. Der Aufwand hat sich gelohnt. Ein Super Golfplatz mit toller Aussicht und günstiger, aber hervorragender Gastronomie lädt zum Verweilen ein.

Auch Kingo hätte hier seine Motive gefunden… (Liebe Grüße, mein 👑 , und lass nix oxidieren!)…

Etwas ausgeruht und erfrischt geht es nun bei bestem Wetter weiter Richtung Gmund. Dazu geh ich ein Stück des Weges wieder zurück, um von meinem Zwischenstopp wieder an die geplante Route heran zu kommen. Für eine Abkürzung über den Golfplatz fliegen mir die Bälle hier zu unkontrolliert. Und ich höre fast öfter „Fore!“, als das typische „Ping“ vom Abschlag. 🥺 Ein edles Outfit macht noch kein gutes Handikap!☝️
In der nächsten Stunde spüre ich bereits den Alpenrand unter den Füßen. Es geht mehrmals steiler hinauf und im nächsten Moment wieder runter.

Besonders beeindruckend ist hier, welche Größe die Tannen erreichen…. Einige werden zeitnah einem anderen Zweck zugefügt. 😊


Vorbei am (an) Finsterwald erreiche ich die ersten Lichtungen und die ersten Häuser der Tegernsee Region tauchen auf. Super anzuschauen und sicher nicht ohne ordentlichen Pflegeaufwand.


So langsam wird es deutlich wärmer, die Sonne meint es heute sehr gut!

Die Landwirte kümmern sich massiv ums Heu, was mir als Allergiker fast die Tränen in die Augen treibt 😢 Aber keine Angst! Ich hab genug Loratadin am Start 😜. Von irgendwas muss das Gewicht im Rucksack ja kommen 😆)

Nach ein paar weiteren Kilometern in der Sonne erreiche ich Gut Kaltenbrunn (seit 2015 in Händen von Käfer Feinkost) und genieße eine Weile die tolle Aussicht. Und kulinarisch kann ich hier natürlich auch nicht passen. Die wahrscheinlich edelste Brezel, die ich je hatte. (Sorry, Chris & Sven, mit Ausnahme der von Eurem „Neujahrsempfang“ natürlich!☝️😬)



Jetzt geht’s noch ein kleines Stück nach Gmund, zu meinem heutigen Domizil. Vom Gasthaus am Gasteig aus genieße ich die Aussicht auf den Tegernsee und auf die Berge, die mich in den nächsten Tagen beschäftigen werden.

Morgen mache ich dann nach 3,87km, vom „Weg, der das Ziel ist!“, die ersten 100km voll. 😊
Wieder ein kleiner Nachtrag, vor der Statistik…
Karsten, so kann ein Schützenhaus auch von außen aussehen.😜 (Ich weiß nicht, ob Du hier mitliest, aber der Richtige weiß schon, dass er gemeint ist)

Und nun noch die Zahlen…


Du wolltest, das jemand anderes Deine Eindrücke verfasst? Ich lach mich tot! Verdammt GENIAL! Soll ich Dir sagen, wo ich Dich einordnen würde? Ein Dichter und Denker, ein Redner und Schöngeist, ein Philosoph und Lebemann, ein – nö, reicht erst mal. König, unverbesserlich! Freue mich auf Deine weitere „Berichterstattung“! Auch ein kleines Stück Urlaub für mich. Danke!
LikeGefällt 1 Person
Danke Wolle! Das war ja vor der Tour, bevor ich überhaupt wusste, was ein Blog ist.🙈
LikeLike
Moin Sunny, nee nee eine verrostete Krone geht ja gar nicht. Hier in der Heimat ist alles sicher gelagert – keine Sorge 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich aber beruhigt 😜
LikeLike