So, ich will da jetzt rüber! Und zwar bevor es dann nach Meran geht! Schenna hat für mich auf dieser Reise schon eine recht große Bedeutung! Hier waren wir früher oft im Urlaub. Und ich hab so manche tolle Erinnerung daran. Ja, ich hätte jetzt auch Fotos parat. Aber mit Rücksicht auf die Verwandtschaft lasse ich diese mal im Verborgenen. 😜 Nur so viel. Ich fand es immer toll!
🤔 Na gut. Von mir selber kann ich natürlich an dieser Stelle was aus Schenna zeigen….



So, nun aber zu der heutigen Etappe. Ich frühstücke zum frühst möglichen Zeitpunkt. Ansonsten bin ich samt Rucksack und Kalle komplett startklar! Wir haben mittlerweile auch schon über 350km auf dem Wandertacho. Auf geht’s!💪
Mal schauen, wie dicht ich heute an der Planung bleibe. Es gab hier ja vor ein paar Tagen heftiges Wetter.

Ich starte am weißen Rüssel 😬. Die Außentemperatur liegt noch bei knapp 6°. Aber mehr zieh ich jetzt nicht an. Die Sonne wird gleich um die Ecke kommen.

Nach ca. 3km muss ich das erste mal zum Fotografieren stoppen. Die Kellerburg springt mir ins Bild.


Generell hat Sarnthein (Sarentino) schöne kleine Gassen. Aber ich will ja voran…

Gar nicht viel weiter geht‘s auch gleich ans Eingemachte! Richtung Sarntaler Skihütte wird Energie zum Anstieg nötig. Über Pfade durch Wiesen geht es zügig hinauf. Schnell läuft mir das Wasser vom Kopf. Und die Brille beschlägt permanent.

Gut, dass ich hier nicht Mähen muss. Mit Sitzen ginge da nicht viel. (Paula! Was macht denn die Wiese zu Hause?🤔🤪)

Bevor es mich in den Wald verzieht, noch ein letzter Blick runter auf Sarnthein. Da es letzte Nacht noch ein wenig geregnet hat, sind die Wege noch recht feucht. Und Schuhe und Füße dann bald auch.

Auch hier, mittlerweile im Wald, Vogelbeeren satt. Ich weiß gar nicht, warum das Destillierte immer so exorbitante Preise hat. (Ja, doch! Michael, ich hab doch beim Schnaps brennen aufgepasst! Ich weiß ja! Ganz viel Frucht nötig, für wenig Leckeres am Ende!😬)

Der Weg ist jetzt herrlich! Ich laufe im Schatten und trotzdem lugt die Sonne immer wieder durch!

Nach genau 2 Stunden Laufzeit erreiche ich die Skihütte Sarntal.


Hier muss im Winter gut eingeschenkt werden. Viele vergessen scheinbar bergab die Bretter mitzunehmen. 🤪🙈

Mein Weg wird langsam schmaler, aber dafür ist es nicht mehr ganz so steil im Anstieg.

Die Natur ist schön wie im Bildband!


Die Tannen hängen voller Moos. Da wäre der Deko-Einkauf bei uns schon wieder zweistellig.

Hinter der nächsten Kurve sehe ich , was hier letzte Woche so an Wasser runter gekommen sein muss.

Mein Weg bringt mich aber weiter rauf, bis ich das Plateau zum Übergang Richtung Meran/Schenna erreiche. Der Ausblick ist bei diesem Wetter wieder der Wahnsinn!







Ich laufe jetzt ein kleines Stückchen, eventuell 1km, auf dem offiziellen E5 Wanderweg und komme zur Meraner Hütte. Hier ist es Zeit für ein Skiwasser.


Der Heli ist am Rotieren und bringt ne Menge Zeugs auf den Berg.

Nach meiner Pause noch ein kurzer Blick zurück zur Meraner Hütte.

Am Weg entdecke ich eine Touri Kuh. Die für hier ungewöhnliche Farbe. Ist wohl aus Norddeutschland auf Urlaub zur Erkuhlung hier, oder weil die Oma ihr Kubiläum feiert 😎😜.

Ich gehe vorbei am Meran 2000 Seilbahn Bahnhof und will eigentlich weiter Richtung Iffinger Hütte. Aber hier wird mir wegen widriger Wegzustände abgeraten. Es ist recht voll bzgl Besuchern, und mit meiner Zeitplanung würde ich sicherlich nicht durch kommen. An einigen Stückchen müsste ich mich wohl einreihen.

Einen kurzen Blick ins Tal auf Meran entscheide ich mich für den Höhenvorteil der Seilbahn auf dem Weg nach unten.

Meine Streckenplanung habe ich schnell angepasst.

In der Gondel gönne ich mir was, von dem ich noch gar nichts erzählt habe… ein kurzer Exkurs:
Das muss ich jetzt noch mal los werden.😂
Thema Re-Import Export…🙈
Also, ich weiß gar nicht, ob das Zoll-mäßig so OK ist…😜
Ich hab seit Start (17.8 Zug nach München) einen Flachmann im Rucksack. Für alle Fälle. Falls mal was ist.😂 Wer weiß das schon.😜
Drin ist guter Enzian, den wir uns (natürlich!) aus Österreich haben schicken lassen.
Nun habe ich diesen natürlich von Deutschland aus wieder nach Österreich geschleppt. Sogar komplett durch Österreich. Und nun rein nach Südtirol, Italien.🙈😂🤪
Da macht man sich wochenlang Gedanken, über Gewicht bzgl Rucksack usw….
Ich lass das mal so stehen.😬😂😂
Jedenfalls schmeckt der jetzt in der Gondel hervorragend!💪😊
Unten mache ich mich auf den neuen Weg. Meine schnelle Alternative. Und siehe da, nach steilem Anfang und ca. 30 Minuten laufen. Weg weg. Markierung auch. Ich versuche noch, irgendwelche Umwege zu finden, aber keine Chance. Kein Fußweg von hier Richtung Schenna runter machbar. Wohl auch ein Resultat des Wetters. Oder einer veralteten Karte.
Ich genieße die Aussicht und warte auf den Wanderbus.

Nachdem mich dieser nun ein paar Kilometer weiter runter, an kritischen Stellen vorbei Richtung meiner Zielgeraden gebracht hat, steige ich aus und nehme den Walweg durch die Apfelfelder bis nach St. Georgen.


Das Klima ist wie ausgewechselt. Die Luft steht förmlich und auch der Bewuchs hat sich extrem verändert.


Schnaufend biege ich in die Zielgerade und erreiche mein Domizil für die nächsten beiden Tage. Den Moserhof in St. Georgen.


Hier noch meine Aussicht vom mehr als verdienten Abendessen…

Ich lasse den Tag entspannt bei einem Südtiroler Lagrein ausklingen und überlege, was ich wohl heute so aufschreiben könnte…
Morgen ist dann mein Schenna Tag! Sicherlich zeige ich noch mal ein paar Fotos. Aber wandertechnisch wird sich das sehr im Rahmen halten 😊.
Die Planung war heute relativ. Erst flüssig, dann abschüssig, dann überflüssig. 😂 Manchmal kommt es anders, vor allem als man denkt. 🤪
„Löse das Problem, wenn es da ist!“ 😊
Viel Zeit im Leben opfern wir für Details. Halten uns an belanglosen Dingen auf. Dabei sollte es viel weniger um das “warum“, „weshalb“, „wegen wem“ usw. gehen. Denn…
Der Weg ist das Ziel!

Am Ende wieder die Statistik:


Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Route. Ich hab es sehr gerne mitverfolgt. Und bei Deinem Schenna Tag werde ich ganz viel an Dich denken. Da waren wir letztes Jahr und haben eine richtig tolle Zeit gehabt…….
LikeGefällt 1 Person