Morgens bin ich ja momentan immer erst etwas träge. Aber nach dem Kaffee und Frühstück lässt die Motivation dann nicht lange auf sich warten. 😊
Heute noch mal eine kleine Strecke. Und dann Meran genießen .

Beim Moserhof gibt es eine sehr herzliche Verabschiedung. Tolle Wirtsleute! 😊
Nein! Das liegt nicht an meinem dargelegten Konsumverhalten! Die sind wirklich so !! 😊


Ein letzter Blick von oben auf Meran und durch Schenna geht’s runter über den Rothtalerweg zur Passer (fließt bei Meran in die Etsch).

Hier noch ein kleiner Einwurf bzgl Schenna. Interessanter Absatz heute morgen in der „Frühstückspost“ zur Namenshistorie.

Die Familie zu Hause (also der „ältere Ast“ 😜 wird sich sicherlich noch an den ersten Südtirol Urlaub (Haus Rebhang?) erinnern. 🤔😬

Hier hat die Ortsfeuerwehr gerade einen kleinen Einsatz.

Durch die Wein Plantagen komme ich recht schnell nach unten und Schenna verschwindet weiter in die Ferne.



Es dauert nicht lang, und ich erreiche den Ortsrand von Meran. Meine Wunsch-Destination. Bis hier her wollte ich es unbedingt schaffen!💪

Wieder entdecke ich neue Früchte am Wegesrand – an einem kleinen Parkplatz wachsen Kiwis.

Schmale Rad-/Fußwege bringen mich entlang des Flusses in den Stadtkern. Dabei passiere ich auch die „Wandelhalle“.







An der Winterpromenade ist Luigi bester Laune! (so heißen die Eisverkäufer doch meistens, oder?😜)
Hier ist es noch mal eine Portion mediterraner. Noch ein paar Eindrücke in Bildern…





Da es zu meinem Hotel in Meran von hieraus nur noch ein paar Laufminuten sind, erkläre ich den Wandertag hier schon für beendet und genieße ein paar Meraner Köstlichkeiten bevor ich über den DM Shop (Duschgel und Deo sind fast alle) zum Hotel gehe.

Morgen bleib ich noch in Meran und schlender ein bisschen durch die Stadt. Und überlege mir, wie/wann/von wo ich denn die Rückreise angehen könnte.
Vielleicht entdecke ich ja auch noch einen vertrauenswürdigen Barbershop. 😬 Ach, hoppla, morgen ist ja Sonntag 🙄😜.
Aber auch der Weg gehört zum Ziel! 😎
Kurze Statistik.

