Heute morgen geht’s mir direkt deutlich besser. Ich hab gut geschlafen und freu mich auf den Tag! Nach einem enormen Frühstück in der Karwendelrast geht es direkt los!

Großartige Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus 😂 (wahrscheinlich sind meine Beine heute Abend sooo lang🙈)


Nach kurzer Irritation, den richtigen Einstieg in den Pfad zu finden laufe ich durch ein kleines Waldgebiet eine kleine Klamm herunter. Ein fantastischer Weg mit tollen Eindrücken. Es geht über mehrere Hängebrücken.






Hin und wieder Wunder ich mich auf dem Pfad über Gerüche und schau mich um. Ist hier eventuell ein Vorgänger am Pfad vorbei getreten? Vor Monaten? Oder sind diese doch tierischen Ursprungs? 🤔🤪🙈 Die Frage bleibt unbeantwortet.
Ein Stückchen weiter. Hier wird dank Wasserkraft wirklich saubere Energie erzeugt. Dies Kraftwerk gibt es schon seit 1960.



Kurz bevor ich das Tal erreiche, mache ich diese Entdeckung. In Hamburg hätte man sicher was anderes erwartet. Aber hier gibt’s „Almkas“ zu erwerben. 😂


Der Tiroler hat, wie scheinbar überall im Alpenland, seine Balkonpflanzen im Griff.

Als ich das Inntal erreiche, klaffen über mir am Weg Felsen, die eher wie zu dünner Beton wirken. Ich geh mal lieber zügig weiter. Mein Vertrauen hält sich in Grenzen.🧐


Ich durchlaufe Vomperbach, bevor ich das Inntal durchquere. Hier hat der Pfarrer noch das Sagen! 😬


Ein kleines Stückchen geht es parallel zur Inntal Autobahn. Herrlich, bei diesem Wetter nicht im Auto sitzen zu müssen. 😊

Nun steh ich am Ufer des Inn. Hier ist ordentlich Strömung drin. Und es wachsen Hand in Hand Eiche und Vogelbeere! 😊


Die Aussicht auf die ersten Berge der Tuxer Alpen ist atemberaubend.

Nach der Überquerung des Inn geht’s recht zügig wieder bergauf und ich bekomme wunderschöne Sicht auf die hinter mir liegende Berglandschaft.




Mein Weg hinauf in Richtung Tagesziel Weidener Hütte ist deutlich grüner, als der gestrige Weg.


Am Gasthof Innerst mach ich endlich eine Rast. Es geht doch wieder ordentlich nach oben heute.




Über kleine Waldwege, wenig Forststraßen und malerische Pfade erreiche ich die Weidener Hütte.



Begrüßung auf der Hütte heute „So, da isser ja, der Herr Sonnemeyer“ 🙈
Ich, „oh, fehl nur ich noch??“ (woher kennt der mich nur 🤔) „Naaa, aber der einzige, der wo allein unterwegs ischt. Alle anderen wandern in Gruppen.“😬😂
Ich bereite mich vor auf meine erste Hüttenübernachtung überhaupt. Und weitere werden in den nächsten Tagen folgen.

Die Sonne geht langsam unter am Berg und draußen wird es kühl.


In der Hütte sitze ich noch 2-3 Stunden gemütlich mit Walter und seinem Kumpel (den Namen hab ich leider nicht mehr parat), beide mit dem „Stromrad“ hier oben, zusammen und wir sprechen über Fußball, Hoeneß, 1860, Skifahren, Norddeutschland und vieles andere. Ein sehr netter Abend. Eventuell treffen wir uns in zwei Tagen im Tuxer-Joch-Haus in der Hütte wieder, so der Zufall es will.
Ein anstrengender aber schöner Tag! Ich freu mich auf morgen!
Der Weg bleibt das Ziel!
Die Statistik:

